
Leuchtturm"Brandaris"
West-Terschelling
 |
Die Ontmoeting ist ein traditionell gebauter
Plattbodenschiff.
|
Der Schiffstyp heißt Tjalk und
existiert seit mindestens 17 e Jahrhundert. Diese Art
der Großsegler nennt man auch
Plattbodenschiff. Das heißt, dass das Schiff
keine Kiel hat. Um die unverzichtbare Kiel zu ersetzen sind sie
mit Lee Boards ausgestattet. Die so genannte Seitenschwertern. Der große Vorteil ist geringer
Tieflage des Rumpfes.
Tjalk beschrieben
Amsterdams Bürgermeister Nicholaas Witsze beschrieb die
tjalk für die ersten Mal. Ihm zufolge war es
ein Lastkahn auf Binnenwasser, die auch auf hochsee segelte, mit
einer drei-Mann-Besatzung! Bis den 1930ern, würde dieser
Schiffstyp als Frachter gebaut. Vor allem im Norden
dienten sie als Frachtschiff unter Segeln bis in den sechziger
Jahren. Am bekanntesten sind die Friesischen
skûtsjes, eine Variante der tjalk.
|
Friesischer Tjalken
|
 |
Traditionssegler heute
Heute ist die Traditionssegler noch eine
allgemeine Erscheinung auf den Binnengewässer der
Niederlande. Entweder für Ufer als Wohnschiff oder für
Freizeit bootfahren. Vor allem die schnelle Lemsteraken und
Skûtsje erfreuen sich großer Beliebtheit als ein
Segelschiff fürRegatta.
|
Plattbodenschiffen noch immer populair
Die Popularität als Segelschiff verdankt dieses
altmodische Schiffstyp seine günstigen Segeln
Qualitäten . Dank der großen Hohlraum und die Breite
des Rumpfes ist ein Plattbodenschiff ein relativ geräumig,
stabil und komfortabel Segelschiff. Der Mangel an einem Kiel ist
ein großer Vorteil auf der flachen Niederländisch
Binnengewässer, besonders das Wattenmeer.Die Seitenschwertern
sind nog immer in gebrauch und das funktiniert gans gut.
|
Segelschiff Ontmoeting
|
Geschichte Segelschiffs Ontmoeting
Seit mehr als achtzig Jahren fahrt die Ontmoeting schon unter
Segeln. Sie ist den Ruhestand Alter all längst vergangen.
Diese muntere alte Dame ist jedoch immer noch ganz von diese Zeit
und macht noch ein paar Jahr weiter. Nach dem Dienst als Frachter
bis Mitte der 1960er Jahre gab es Anfang der 70er Jahre, einen
neuen Karriere für diese Dame. Sie hat die ehrenvolle
Aufgabe von Passagieren mit Segeltörns zu freuen.
Passagieren freuen sich
Das Schiff ist komplett eingerichtet als Passagierschiff
für mehrtägige Segeltörns auf das Wattenmeer. Seit
30 Jahren können sie also mit segeln. Wenn sie sprechen
könnten, sie hatte bestimmt viel zu erzählen. Dank der
Begeisterung der passagieren segelt sie immer noch. So ist es
noch möglich, mit einer Gruppe an zu melden. Werfen die
Ankertaue locker und Stich mit uns von der Küste.
|
|
|